17. Mindmap
-
- vor einem Jahr zuletzt von Marvin Howell bearbeitet
-
-
- Keine Statusinformation
Die Mindmap im Tesla Business Browser
Die Mindmap ermöglicht die Darstellung von Beziehungen in einem visual klar verständlichen Format und erleichtert es die verschiedenen Elemente leichter zu überblicken.
Innerhalb der Mindmap ist es möglich die zugrundeliegenden Knoten zu erweitern oder zu öffnen.
Wenn Sie einen "Knoten öffnen" gelangen zu in die Ansicht der entsprechenden Entität, d.h. es öffnet sich eine Kontaktperson, ein Beleg, ..., jenachdem in welcher Art von Knoten Sie sich gerade befinden.
Wenn Sie einen 'Knoten erweitern' werden ihnen die Verbindungen dieses Knoten angezeigt.
Ein Knoten, welcher eine Datenmenge beinhaltet, welche zu groß ist, lässt sich nicht erweitern. Ein Klick auf diesen Knoten öffnet die zugrundeliegenden Daten innerhalb einer Liste. Haben Sie, beispielsweise, mehrere tausend Belege mit einem bestimmten Kunden, wäre die Anzeige der Belege, nur innerhalb der Liste möglich.
Die Icons in der Mindmap können durch den User frei verschoben werden, wenn dieser, zum Beispiel, eine eigene Gruppierung von Elementen o.ä. vornehmen möchte. Die Verbindungen zwischen den Knoten wird trotzdem weiterhin durch einen Pfeil klar definiert.
Mit dem Mausrad, oder einer "pinch"-Geste auf mobile devices, können Sie aus der Mindmap heraus- und hineinzoomen. Mit der linken Maustaste, oder einem halten und ziehen auf mobile devices, können Sie die Mindmap dann hin und her bewegen.
Inhaltsverzeichnis
Beispiel für die MindMap
In folgendem Screenshot sehen Sie die Mindmap innerhalb einer Adresse, mit den verschiedenen Knoten darunter.
Diese Knoten können Sie dann mit der rechten Maustaste erweitern, öffnen oder mit einem Klick auf den Knoten die zugrundeliegenden Daten innerhalb einer Liste öffnen lassen.
In diesem Screenshot sehen Sie dann eine Mindmap, welche sich über mehrere Ebenen erstreckt: