13. Export eines Belegs als Worddokument
-
- vor einem Jahr zuletzt von Marvin Howell bearbeitet
-
-
- Keine Statusinformation
Zuerst muss eine neue Vorlage vom Typ „Beleg“ erstellt werden:
In dieser Vorlage werden die benötigten Vorlagetexte als „Vorlagedatei“ gespeichert, dabei wird eine Vorlagedatei pro Sprache angelegt (in diesem Fall legen wir nur die Deutsche Vorlage an):
In der Vorlagedatei wird dann der Text für das Dokument gespeichert, dabei können mehrere Platzhalter für die Formatierung sowie für das Einfügen von Eigenschaften aus einem Fragebogen verwendet werden.
Formatierungen:
Es werden ein paar allgemeine BBCode formatierungen verwendet:
[b]Dieser Text ist Fett[/b]
[u]Dieser Text ist unterstrichen[/u]
[center]diese Text wird zentriert dargestellt[/center]
Dabei sind Schachtelungen ebenfalls möglich, wobei [center] nur am Anfang b.z.w. Ende eines Textabsatzes verwendet werden kann z.B. [center][b][u]Fetter zentrierter unterstrichener Text [/center][b][/u] Leerzeilen werden als Textabsatz interpretiert und Zeilenumbrüche werden ebenfalls auf das Worddokument übertragen.
Platzhalter:
Mit dem Platzhalter [?] wird der Reihenfolge des Fragebogens nach die nächste Eigenschaft in den Text eingefügt bei der Verwendung dieses Platzhalters ist die exakte Reihenfolge der Eigenschaften im Fragebogen auf den geschriebenen Text abgestimmt. Mit dem Platzhalter [XYZ] wird die Eigenschaft, welche sich im Fragebogen an der Position XYZ(ganze Zahl) befindet eingefügt, das verwenden dieses Platzhalters hat keinen Einfluss auf andere verwendete Platzhalter. Mit dem Platzhalter [LOGO] wird das Projektlogo des entsprechenden Belegs in das Dokument eingefügt, dafür muss der Platzhalter alleine in einem Absatz stehen.
Beispieltext:
Nachdem der Text der Vorlage definiert ist und die benötigten Eigenschaften (siehe anlegen von Eigenschaften) sowie der dafür vorgesehene Fragebogen (siehe Anlegen eines Fragebogens) ebenfalls erstellt ist kann ein neuer Beleg vom Belegtyp und im Projekt des verwendeten Fragebogens erstellt werden, in diesem Beleg werden den im Fragebogen festgelegten Eigenschaften nun die gewünschten Werte zugewiesen, welche in die Platzhalter des Textes eingefügt werden:
Danach kann das Worddokument einfach über „ausführen“ -> „Als Vertrag exportieren“ abgerufen werden:
Nach Klick auf „Speichern“ erscheint der Download-Dialog des Dokuments und der Workflow schließt sich automatisch.